Solar-Info-Abend bei Lünestrom

Sie sind noch unentschieden, ob die Anschaffung einer Photovoltaikanlage eine sinnvolle Option zur Deckung Ihres Stromverbrauchs wäre und haben erste Fragen zu diesem Thema?

Dann lehnen sie sich zurück und lernen Sie uns und unsere Solar-Expert*innen auf einem unserer Solar-Info-Abende kennen!

Weiterlesen

Ein Vormittag ohne Strom

Kooperation von Schubz und Lünestrom. Im Schubz Umweltbildungszentrum drehte sich alles um ein Thema: Energie und wie man sie einsparen kann. [...]

Weiterlesen

Danke an unsere Neukund*innen!

Soziales Engagement liegt uns sehr am Herzen – genau wie unseren Kund*innen. So haben sich auch im Jahr 2022 zahlreiche Neukund*innen dazu entschieden ihren Willkommensbonus zu spenden [...]

Weiterlesen

Tipps & Wissenswertes

Strom- und Gaspreisbremse für unsere Kunden bereits ab dem 1. Januar

Wir haben die von der Bundesregierung beschlossene Energiepreisbremse für unsere Kundinnen und Kunden bereits zum 1. Januar 2023 umgesetzt. Anfang Januar erhalten unsere Kundinnen und Kunden postalisch Ihren neuen Abschlagsplan unter Berücksichtigung der Gas- und/oder Strompreisbremse.

Weiterlesen

Person, die einen Taschenrechner nutzt und nebenbei Notizen macht

Gas- und Strompreisbremse - Aktuelle Informationen zu den staatlichen Entlastungsmaßnahmen

Um die Energiekosten bezahlbar zu halten und eine sichere Versorgung mit Gas zu gewährleisten, hat die Bundesregierung mit der Gas- und Strompreisbremse wichtige Entlastungsmaßnahmen auf den Weg gebracht. Wir informieren Sie an dieser Stelle über die Details der Preisbremsen.

Weiterlesen

Gas Flamme

Dezember-Soforthilfe Gas

Mit der Dezember-Soforthilfe wird die Gas-Abschlagszahlung im Dezember für die Verbraucher*innen komplett ausgesetzt und durch eine staatliche Gutschrift ersetzt.

Privatkundinnen und -kunden von Lünestrom sowie alle kleinen und mittleren Gewerbekunden mit Standardlastprofil (mit Ausnahme von Kund*innen, die das Gas zur gewerblichen Erzeugung von Strom oder Wärme nutzen) brauchen nichts zu tun [...]

Weiterlesen

Ankündigung zur Gaspreisbremse - Vorschläge der Kommission

Die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission hat jüngst einen konkreten Vorschlag zur Entlastung der Gas- und Fernwärmekund*innen unterbreitet. Teil dieses Vorschlags ist eine einmalige staatliche Übernahme der Abschlagszahlung für Dezember (in Höhe des im September 2022 gezahlten Abschlags) [...]

Weiterlesen

Gas Flamme

Wegfall der Gasbeschaffungsumlage und Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas

Die von der Bundesregierung im August beschlossene Erhebung einer Gasbeschaffungsumlage in Höhe von 2,419 Ct/kWh ab dem 1. Oktober wurde gekippt.

Wir haben unsere Kund*innen im August postalisch über die aufgrund der neuen Umlagen angepassten Abschlagszahlungen für Erdgas ab Oktober informiert. [...]

Weiterlesen

Aufstellung besonders nachhaltiger Stromanbieter

Ausgezeichnet: Lünestrom einer der nachhaltigsten Ökostromanbieter

In Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research Institute hat die WirtschaftsWoche bundesweit Ökostromtarife verglichen und geprüft, wie nachhaltig diese wirklich sind. In diesem Ranking wurde Lünestrom mit der besten Kategorie als „besonders nachhaltig“ ausgezeichnet. [...]

Weiterlesen

Effektiv den Strom- und Gasverbrauch reduzieren

Als regional ansässiger und unabhängiger Energieversorger treiben wir die Energiewende voran und unterstützen Kundinnen und Kunden bei einem bewussten Umgang mit Energie. Auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ruft aktuell dazu auf, Energie effizient zu nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schon mit einfachen Mitteln, im Alltag Energie einsparen können. [...]

Weiterlesen

Photovoltaik-Info-Tage bei Lünestrom

Sie sind noch unentschieden, ob die Anschaffung einer Photovoltaikanlage eine sinnvolle Option zur Deckung Ihres Stromverbrauchs wäre und haben erste Fragen zu diesem Thema?  Oder möchten Sie uns und unser Angebot einfach mal näher kennenlernen, ohne direkt einen Beratungstermin zu vereinbaren? [...]

Weiterlesen

EEG-Umlage entfällt ab dem 01.07.2022

Durch die Abschaffung der EEG-Umlage verringert sich der Arbeitspreis für unseren Ökostrom ab dem 1. Juli um 3,72 ct pro kWh (4,43 ct pro kWh inkl. Mehrwertsteuer). [...]

Weiterlesen

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlaubst du der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutz..