CO2-Bepreisung – Darum wird fossile Energie 2021 teurer

Mit dem Ziel Emissionen zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen, hat die Bundesregierung bereits 2019 die Bepreisung fossiler Brennstoffe wie Erdgas beschlossen. Ab dem 1. Januar 2021 gilt nun die staatliche CO2-Bepreisung, die mit 25 Euro pro Tonne CO2 startet und jährlich erhöht wird. [...]

Weiterlesen

Laptop mit Standbild einer NDR-Reportage

Lünestrom-Statement in Recherche von NDR und SZ zum Thema „Datenbanken gegen Wechselkunden in der Energiebranche"

NDR und "Süddeutsche Zeitung" (SZ) haben recherchiert, dass die Schufa und die Münchner Wirtschaftsauskunftei CRIF Bürgel Datenbanken für den Energiesektor entwickeln, in denen offenbar branchenweit Vertragsdaten möglichst vieler Kunden gespeichert werden sollen. [...]

Weiterlesen

Winfried Harendza, Christiane Finner (Geschäftsführerin der VHS Region Lüneburg) und Jowana Lohmöller (Lünestrom) unterhalten sich vor dem Lünestrom ServiceCenter.

Spendenkooperation von Lünestrom und dem VHSBILDUNGSFONDS

Bildung für alle! Seit Mai 2020 unterstütz Lünestrom die Arbeit des VHSBILDUNGSFONDS der VHS Region Lüneburg mittels einer langfristigen Spendenkooperation. Der VHSBILDUNGSFONDS übernimmt Kursgebühren all derjenigen, die sich in einer finanziellen Notlage befinden und die Kosten nicht aufbringen können [...]

Weiterlesen

Illustration des Lüneburger Rathauses mit Schriftzug "Wir sind umgezogen!"

Wir sind umgezogen!

Lünestrom finden Sie ab sofort in der Unteren Schrangenstraße 4 - Mitten in der Stadt und nur einen Steinwurf von unserem alten Standort entfernt. Wir bleiben aufgrund der aktuellen Situation aber vorerst weiter "auf Abstand" und öffnen unsere Türen für BesucherInnen ab dem 11. Mai 2020 […]

Weiterlesen

Illustration Fachwerkhäuser Am Sande in Lüneburg.

Zusammenhalten - regional kaufen

Doppelter Willkommensbonus - Aktion verlängert bis zum 3. Mai 2020.
Egal ob Handel, Kino oder Gastronomie – hart zu kämpfen haben gerade alle. So können Sie helfen: Viele Händler in Lüneburg haben auch einen Onlineshop oder liefern bei Bestellung via E-Mail [...]

Weiterlesen

Zwei Lünestrom-Mitarbeiterinnen und drei Schüler an der Windenergie-Station des mobilen Energielabors vom SCHUBZ in Kooperation mit Lünestrom.

1500 kleine Klimaforscher in der Schule ausgebildet

Kooperation von Umweltbildungszentrum SCHUBZ und Lünestrom bringt erneuerbare Energien in Lüneburgs Schulen. Ganz ohne Strom – angetrieben allein durch die gespeicherte Energie der Sonne, rast das kleine E-Auto durch den Klassenraum der 4b. Fasziniert bestaunen die Schüler und Schülerinnen das Spektakel [...]

Weiterlesen

Extra-Bonus und Extra-Spende - Jetzt zu klimaneutralem Gas wechseln!

Noch bis zum 31.12.2019 gibt es für jeden [...]

Weiterlesen

Illustration Lüneburger Rathaus

Lünestrom - 5 Jahre gute Energie für Lüneburg

100% Ökostrom sollte es sein – zu fairen Preisen [...]

Weiterlesen

Nie­der­sach­sen Alli­anz für Nach­hal­tig­keit zeichnet Lünestrom aus

Im Rahmen der Jahresveranstaltung der Niedersachsen [...]

Weiterlesen

Regionalhelden: Lünestrom unterstützt den LSK Hansa mit Sponsoring

Seit Saisonbeginn 2019 unterstützt Lünestrom [...]

Weiterlesen

Smart City nehmen wir wörtlich (DIE WELT, Smart City, 27.03.2019)

Die FIRSTCON GmbH aus Lüneburg, elektrisiert die Region mit Lünestrom [...]

Weiterlesen